Bitte wählen Sie
22 Kommentare
- Brynhild N. | am 10. März 2015 um 21:07 Uhr
Hey Marv, hat der Ring an deinem emporgestreckten Mittelfinger ne besondere Bedeutung oder ist das einfach Schmuck?
- Appolyon | am 7. März 2015 um 12:34 Uhr
Die Erfahrung habe ich auch schon mit einem Automaten gemacht, nur dass der mein Geld auch noch genommen und behalten hat. 🙁
Zum Glück bin ich im Gegensatz zu dir dann aber nicht erwischt worden. ^^
Inzwischen habe ich aber ein Jobticket, womit die ganze Angelegenheit wesentlich angenehmer ist. Du als Selbstständiger hast keine Möglichkeit, an sowas zu kommen, oder? - Moss | am 6. März 2015 um 01:13 Uhr
There’s an app for that …
- Mac | am 5. März 2015 um 15:05 Uhr
Viel Glück mit dem Führerschein, Marv!
Auch wenn es zukünftig dann wohl weniger klasse Strips gibt wie diesen hier:
https://www.schisslaweng.net/bahnfahrt/Oder den da:
https://www.schisslaweng.net/moderne-muetter/Glückwunsch übrigens zur Veröffentlichung bei Panini. Die erste Rezension gibt es auch schon^^
http://www.sylvaroth-designs.de/da-fliecht-euch-der-schlueppa-weg/ - Doc | am 5. März 2015 um 15:02 Uhr
@ Andreas Braucht er auch nicht. Der Prüfer sitzt direkt neben Marvin
- Andreas | am 5. März 2015 um 09:40 Uhr
Ich frag mich die ganze Zeit, wie die Prüfung erfolgen soll. Das Batmobil hat ja keine Rücksitzbank, wo der Prüfer Platz nehmen könnte…
- Markus | am 4. März 2015 um 22:09 Uhr
Also die Berliner Fahrkartenautomaten sind gerade einfach und schnell, wenn man sie z.B. mit den Düsseldorfern vergleicht. (Nicht das ich nicht den einen oder anderen Zug wegen ihnen verpasst habe). Ich weiss nicht, irgendwie hat Deutschland fast überall die langsamsten Automaten mit der unübersichtlichsten Benutzerführung weltweit. Wer mal in Tokio ein Karte gekauft hat: Nach dem Geldeinwurf dauert es genau 2 Sekunden bis die Karte kommt.
- Marcel | am 4. März 2015 um 21:22 Uhr
Verfolgst du mich? Ich fühle mich beobachtet oO Heute ähnliche Erfahrungen mit dem Automaten gemacht… gruselig xD
- Jens | am 4. März 2015 um 17:44 Uhr
Tja, und vermutlich auchwegen dem Vermummungsverbot kontrolliert… Am unauffälligsten ist doch immer noch das Auffälligste. Das weiß man doch 😉
Und hey, sag dem Batman-Fahrleher mal, er solle weniger über Drahteselreiter schimpfen… Gibt bei weitem Schlimmere auf den Straßen als Guerillia-Radler 😉 Sag ich nich nur, weil ich selbst so n „kleiner“ Teilzeit-Velo-Raudi bin… (Ein Glück, dass die Pedalerie einen vor Nummernschildern etc bewahrt und ich bisher noch nie angehalten wurde 😀 *hust* )
- Stefan | am 4. März 2015 um 17:13 Uhr
Ach Marvin… für Menschen wie Dich wurde das Abo mit Bankeinzug und Postversand der Tickets erfunden… 😉
Ich hoffe übrigens, dass Dein „Fahrlehrer“ den Unterschied zwischen benutzungspflichtigen und nicht benutzungspflichtigen Radwegen kennt – diesen Unterschied gibt es nämlich schon seit 18 Jahren…
… und in Berlin sind aus sehr guten Gründen sehr viele Radwege nicht mehr benutzungspflichtig!
- Dracken | am 4. März 2015 um 16:43 Uhr
den Mist mit dem Geld ablehnenden Automaten hatte ich letztens auch, das war mir dann zu blöd und ich ging zum Servicepoint.
- John | am 4. März 2015 um 15:58 Uhr
Haha, wieder aus dem Leben gegriffen! Sehr schön. xD
- Krwasch | am 4. März 2015 um 15:23 Uhr
Mal wieder richtig, richtig toll.
Vor allem: Wer kennt das nicht? 😀
Ich bin neulich auch erst wieder daran gescheitert, dem Automaten meinen Schein zuzuführen und dann einfach so mitgefahren , kam aber niemand zum Kontrollieren. - Marius | am 4. März 2015 um 13:32 Uhr
Das ist sowas von aus dem Leben gegriffen … ich zitter immer noch vor Lachen am ganzen Körper.
Total GEIL! – Vor allem die BATMAN-Fahrschule … 😉 – röchel … prust … hust …. hahahahhahaaaaaaa - Sumiciu | am 4. März 2015 um 10:09 Uhr
Jaaa… Fahrschein A38. 😀
- Jan Baserull | am 4. März 2015 um 10:04 Uhr
Oh ja. Nieder mit diesen Maschinen!
Hin zum Geldwechselpersonal mit Mindestlohn und die Arbeitslosenquote wird Geschichte sein … (nur jede Bareinzahlung kostet dann mindestens 8,50 EUR)…
Zu den Pedalrambos und Pedalrambossinnen (coole Wortschöpfung) sag ich nur – isch habe keine Fahrrad ^^ he,he,he.
- leo | am 4. März 2015 um 09:58 Uhr
Super! =) Das Drama kenne ich auch. Ich bin bei dem Versuch gescheitert eine Monatskarte mit 5€-Scheinen zu bezahlen. „Schein ungültig….Zeit abgelaufen… “ Jung, naiv und voller glauben an die Technik. 🙂
- Richi | am 4. März 2015 um 09:42 Uhr
hehe, Herr Kleiffert 😉 ist auch schon ein Running-Gag geworden *g* ist dir das etwa schon des öfteren passiert, Marvin ?
- Tobias | am 4. März 2015 um 09:18 Uhr
Ach sooo….
Deshalb macht Marvin den Führerschein^^
Lebenslanges Nutzungsverbot für öffentliche Verkehrsmittel, wegen des Einstampfens von Fahrkartenautomaten.Das erklärt natürlich alles 😀
- Welllensittich | am 4. März 2015 um 08:19 Uhr
Wirklich herrlich! Und wie bekomme ich nun die Kaffeeflecken vom Laptopbildschirm?
Ehrlich, Marvin. Die Kunst, einen eigentlich alltäglichen Vorgang so zu überspitzen, dass der Protagonist daran am Ende verzweifelt, das kann niemand so herrlich darstellen wie Du.
Und das mit dem Bätmän Fahrlehrer könnte wirklich ein Geschäftsmodell werden. - Samba | am 4. März 2015 um 08:14 Uhr
Sensationell !!!
Geilstes Bild ist wie Marv in die Bahn einsteigt und dem Automat noch einen „Gruß“ da lässt.. 😀 - Gomes | am 4. März 2015 um 08:05 Uhr
_______________ !!! H E R V O R R A G E N D !!! __________________
Eine Hommage an alle Öffi-Verweigerer, egal ob bewusst oder unbewusst 🙂 🙂 🙂
Und die popeligen Fahrradfahrer (vorzugsweise Rennradfahrer) gehören auch viel mehr geflamed 😉
Kommentar schreiben