Objekte
37 Kommentare
- Marius | am 10. Januar 2017 um 22:36 Uhr
Einfach nur geil die Pointe!
- Ich bins | am 22. November 2016 um 02:38 Uhr
Ja ja… Männer treiben Frauen durch sowas in die Bulemie… Und Frauen treiben Kerle die nicht toll aussehen in den Selbstmord oder in Depresionen und Vereinsamung.
Nur mit dem Unterschied dass diese sexy Frauen eine Fantasie sind und bleiben und Kerle dann mit einer Frau zusammenkommen die gar nicht in djeses Schema passt weil dann doch der Charakter zählt (Ausnahmen gibts natürlich immer) während für Frauen der Charakter sowas von egal ist wenn der Typ nicht gut aussieht. Er im Gegenteil für sie nur Dreck ist.
- Flo | am 22. Oktober 2016 um 10:22 Uhr
Als ich ein Kind war, kam He-Man gerade auf. Dementsprechend kann ich sagen, nein, die Idee dass He-Man irgendwas mit einem weiblichen Schönheitsideal zu tun hat, ist völlig an den Haaren herbei gezogen. Mädchen haben damals kaum mit He-Man gespielt und erwachsene Frauen haben bestimmt nicht heimlich an ihn hin geschmachtet – höchstens gegrummelt, wenn der kleine Sohn das nächste Spielzeug aus der Reihe haben wollte.
Jeder, der sich das nun irgendwie anders hinbiegt, lügt sich die Realität zurecht: He-Man war immer eine männliche Phantasie. Kraft. Macht. Kampf. Sieg. etc. Das waren alles Dinge, die Männer attraktiv fanden (nicht unbedingt sexuell attraktiv, aber eben, wie sie gerne wären). Zielgruppe war männlich.
Und auch wenn es zweifelsohne Frauen gibt, die gerne so einen Körper wie manche Superheldinen hätten, so fürchte ich, auch die Comics, die damals von grob geschätzt 90% männlichen Lesern gelesen wurden, sind nicht so, weil Frauen es gerne hätten. Auch hier war das Zielpublikum männlich, deshalb sehen die Frauen aus wie aus dem Fetish-Katalog. Natürlich sind manche auch stark, etc. was toll für Frauen ist und schonmal besser als das „Frau in Gefahr“ Klischee, aber eben auch durchaus als Eye Candy für männliche Leser gedacht, was keine so tolle Sache ist.
Das also gleich zu setzen ist selbst aus meiner männlichen Erfahrung heraus ziemlich zu kurz gedacht. Es mag sehr bequem sein für die männlichen Psyche („Ach, ist doch bei Männern genauso“), aber in Wahrheit ist das nur eine bequeme, faule Ausrede.
Und was tun wir dann? Nun, auf der einen Seite des Spektrums steht zweifelsohne „Scheiß PC. Mir doch egal, wie andere Leute sich fühlen. ICH WILL TITTEN.“. Ok, ist eine Meinung. Kann man haben. Das andere Extrem wäre natürlich „Wir verzichten auf alles, was irgendwen stören könnte.“ Keine Ahnung, was da noch übrig bleibt, vermutlich wenig. Also muß es irgendwas dazwischen sein – aber wer den Gedanken verteufelt, dass es durchaus positiv ist, sich über die Gefühle anderer zu kümmern, ist imho schlicht ein schlechter Mensch.
- Cestus | am 7. Oktober 2016 um 22:58 Uhr
Keine „false equivalence“ hier. Der ideale männliche Körpertyp gilt gemeinhin als muskulös, breitschultrig, mit kantigen Zügen, während der weibliche Idealtyp gemeinhin mit schlanker Taille, vollem Busen und runden Zügen daherkommt. Beides wird in Comics oft maßlos und realitätsfern überzogen. Der reale athletische Männertyp, welchem Fussballer, Schwimmer und Gymnasten (schließt auch Bodybuilder mit ein) in der Regel sehr nahekommen, ist mitnichten nur eine „male powerfantasy“. Nichtsdestotrotz ist er für viele Männer so erstrebenswert, da diese Gruppe von Frauen besonders gerne „objektifiziert“ wird (ja richtig gehört, manche Männer wünschen sich diese „Objektifizierung“). Und das teilweise mit erheblicher Lautstärke *hüstel* Chippendales *hust*.
Weibliche Athleten kommen dem weiblichen Idealtyp wiederum sehr nahe (Lindsey Vonn, Christine Theiss etc.). Sich dabei immer an der Größe der weiblichen Oberweite hochzuziehen ist übrigens mehr als scheinheilig oder ist es mittlerweile nicht mehr üblich sich bei unliebsamen Männer auf die Größe deren Lümmel zu beziehen, wenn es argumentativ wieder dünner wird? Und wer glaubt diese Schönheitsideale seien die moderne Ausgeburt heteronormativer Machos, schaue sich bitte einmal römische und griechische Statuen an…. - Hille | am 7. Oktober 2016 um 10:41 Uhr
Auf den Punkt gebracht. Super! Top Produkt.
hihi - Christian | am 6. Oktober 2016 um 16:58 Uhr
Hahaha! Mensch, was hab ich gelacht beim anschauen. 😀
- Sandra | am 6. Oktober 2016 um 12:28 Uhr
Hahahaaaaaa, so geil 😀
- Dezi | am 6. Oktober 2016 um 06:23 Uhr
Meine Reaktion dazu – Conan’s Gesicht im letzten Panel.
Naja, überreagierende Weiber eben :’D - Jan | am 6. Oktober 2016 um 02:02 Uhr
LOL. Euch ist aber schon bewusst, dass es da einen klitzekleinen Unterschied zwischen muskelbepackten Kerlen (=male power fantasy) und Heldinnen in grundlos freizügigen Kostümen (=objectification of women) gibt, oder? 😉
- frank | am 6. Oktober 2016 um 00:25 Uhr
Ogott warum?
- das Oimel | am 5. Oktober 2016 um 16:55 Uhr
Reduziert ist das Stichwort. Superheldencomics reduzieren Körper auf ein fiktives Idealmaß, Comiczeichner reduzieren Feministinnen auf übellaunige Xanthippen, übellaunige Xanthippen reduzieren die neunte Kunst auf Superheldengeschichten, etc. Dass jede grafische Darstellung eine Reduktion gegenüber der Realität ist, sollte indes klar sein. Eine reduzierte Wahrnehmung wiederum kann zwar Grundlage für eine Meinung sein, aber ob das auch gut so ist, steht auf einem anderen Blatt, dann kommen nämlich nur Flachheiten und Stereotypen dabei rum. Ob es sich jetzt lohnt, sich über Stereotypen aufzuregen kann ich nicht beurteilen. Dass sie aber auf Dauer sehr langweilen ist aber der Grund, warum ich die meisten Heldencomics mittlerweile im Laden liegen lasse. Wen interessiert, ob Männer auch Comics über Frauen machen können, ohne mit der Schablone zu arbeiten, der lese Love & Rockets.
- Roman | am 5. Oktober 2016 um 15:58 Uhr
Gib es zu! Sie du wolltest nur wieder mal Boobies malen.
- Tobias | am 5. Oktober 2016 um 14:21 Uhr
@Moritz
Maßlos übertriebene Zensur im TV?
Als ich gestern durchgezappt habe, bin ich über die Sendung „Adam sucht Eva“ gestolpert…
Ein Haufen fremder Leute werden (vermischt mit einigen Promis über die sonst keiner mehr reden würde) auf eine einsame Insel gepackt.
Splitternackt…Also da sehe ich nichts von Zensur. Hab das Gerät dann direkt wieder aus gemacht….„Maßlos sinkendes Niveau“ ist wohl die bessere Umschreibung für das deutsche Fernsehprogramm.
Aber ich weiß was Du mit Deiner Aussage meinst.Jeder will für seine Religion/Ernährung/sexuelle Ausrichtung (usw.) die meiste Beachtung, die meiste Rücksichtnahme und natürlich auch die meisten Rechte haben.
Nö…Jeder soll sein was und wie er will, solange er/sie nicht versucht es mir aufzuzwingen!
PS: Ich mag die Gesichtsausdrücke im letzten Panel….Da ist alles dabei, von WTF?! bis „Was will die denn?“
- B | am 5. Oktober 2016 um 13:38 Uhr
Natürlich ! Für männliche superhelden, ist ihre Macht in ihre Muskeln und für weiblichen ist die Macht in ihre Brüste! Ein bisschen sexismus muss sein! Oder ?!
- Die Unsoziale | am 5. Oktober 2016 um 13:17 Uhr
Wobei ich sagen muss, dass ich viele Comicheldinnen wegen der Brüste auch nicht mag. Aber nicht wegen Sexismus (ha!) sondern weil ich die Riesentitten einfach hässlich finde. Und unpraktisch. (versucht euch mal mit so riesigen Gehängsel in ein hautengens Kostüm zu zwängen… oder zu rennen… oder einfach nur lange zu stehen! :D)
Aber ich werde den Teufel tun und mich beschweren (immerhin krieg ich das große sabbern bei comicähnlichen, männlichen Spielfiguren die Fell oder Hörnchen mit Flügel haben… und wer im Glashaus sitzt und so.. :D)
- Corto Maltese | am 5. Oktober 2016 um 13:04 Uhr
Weisse Bescheid 😉
http://www.shortpacked.com/2011/comic/book-13/05-the-death-of-snkrs/falseequivalence/ - Karsten | am 5. Oktober 2016 um 11:57 Uhr
Ja, nicht falsch. Aber leider auch nicht ganz richtig. Eine meiner Lieblingsantworten zu diesem Thema hat David Wallis in Shortpacked geliefert:
http://www.shortpacked.com/2011/comic/book-13/05-the-death-of-snkrs/falseequivalence/ - Gloria | Nerd-Gedanken.de | am 5. Oktober 2016 um 11:32 Uhr
Sehr treffend – die Klischees gibt es schließlich bei beiden Geschlechtern. Leider nicht ganz in MMORPGs, da ist die dicke Brustplatte für den männlichen Helden und der Kettenbikini für den weiblichen Helden noch immer irgendwie Standard, aber wer weiß, irgendwann entwickelt es sich vielleicht auch dort ein wenig 😉
- Jens | am 5. Oktober 2016 um 11:26 Uhr
Ich entsinne mich an ein anderes Bild, was dereinst für ein gar seltsam‘ Wesen anzufertigen warfür das tapfere Zeichnerlein…
https://www.schisslaweng.net/so-perfekt/
Die beiden Damen – so man sie so nennen mag 😀 – sollten sich mal treffen 😉 *Deckung such*
- Moritz | am 5. Oktober 2016 um 10:53 Uhr
Das Problem mit der „Political Correctness“ greift immer mehr um sich. Irgendwann darf man wahrscheinlich gar nichts mehr, ohne dass es von einem 50-köpfigen Komitee abgenickt wird. Wir sehen es ja schon an der maßlos übertriebenen Zensur im Fernsehen oder dem immer schlimmer werdenden Dialog von Veganern/Homo-Sexuellen/Extrem-Feministen/usw…
Die Welt wäre ein so friedlicher Ort, wenn die Menschen sich in manchen belangen einfach zurückhalten, einmal tief durchatmen und lächeln würden.
Deshalb mag ich auch deine Comics Marv, du gehst diese Themen mit einer gelassenheit an, die einfach nur bewundernswert ist. Und wenn du es mit Leuten zu tun hast, die nur ihre eigene Meinung als wichtig erachten, dann machs wie die Pinguine: lächeln und winken! 😉
- Georg | am 5. Oktober 2016 um 10:09 Uhr
Wie jetzt,was hatte die Schwarzer denn da zu suchen ???? 😮
- Marc | am 5. Oktober 2016 um 09:46 Uhr
Sehr schön Marv. Super auf den Punkt gebracht. Ich muß in ähnlicher weise immer an die *Liebesromane* denken die viele Frauen so gerne verschlingen und in denen dann eine kurvenreiche Frau immer von irgendeinem gut Gebauten Stallknecht gef.. äh liebevoll betreut wird. Das sind die selben die sich dann über Pornos aufregen…
- MadKittyCat | am 5. Oktober 2016 um 09:29 Uhr
Hrm… ich kotze auch oft im Kreis, wenn ich mir das klassische Powergirl in so manchen Geschichten ansehe… aber Punkt für dich, die meisten männlichen Heros bestehen auch meist nur aus Six-Pack und ausdrucksloser Barbiepuppen-Ken-Fresse O_o Bin ich die Einzige die das gerade deprimiert? 🙁
- Wolf lee | am 5. Oktober 2016 um 09:03 Uhr
Absolut top!
Aber so sehr ich auch in meinen Erinnerungen krame. Sooo knapp war das Höschen von Prince Namor nie! Das ist ja fiesest sexistisch und absolut überzeichnet! Herr Clifford, ich bin entsetzt!
😉 - Leo | am 5. Oktober 2016 um 09:02 Uhr
Gnihihi – Dreizackmann hat nen kleinen Pimmel.
- Michael | am 5. Oktober 2016 um 08:57 Uhr
*lach*
Sehr geil! Gefällt mir mal wieder sehr gut! - Jörg | am 5. Oktober 2016 um 08:49 Uhr
Wunderbar, die Augen. Voll Unverständnis! Klasse ;o)
- Salvi | am 5. Oktober 2016 um 08:34 Uhr
Also ich hätte diese Zeichnung von Powergirl wirklich sehr sehr gerne. Am besten noch mit Autogramm 🙂
Das Thema hast du wirklich sehr gut getroffen ^^ - BlackSavannah | am 5. Oktober 2016 um 08:26 Uhr
Hihihihi, tjaha Marv, du bringst es auf den Punkt, ggg
- Pandago | am 5. Oktober 2016 um 08:24 Uhr
Bravo Bravo ^^ Herr Clifford,sie müssen den Treffsicherheits-skill wahrlich gemaxt haben ^^
- Octri | am 5. Oktober 2016 um 08:24 Uhr
Was denn,
haben wir Männer etwa NICHT alle Proportionen wie He-Man?
Jetzt bin ich aber überrascht. 😉 - riepichiep | am 5. Oktober 2016 um 08:22 Uhr
Cool. Den Comic muss ich mir echt merken, den brauch ich sicher in der einen oder anderen Diskussion noch …
- Walt | am 5. Oktober 2016 um 08:17 Uhr
Ich fühl mich sooo reduziert!
Reductor Patronum! 😀Klasse! Die Wochenmitte hat gut angefangen 🙂
- Sgt Sulak | am 5. Oktober 2016 um 08:16 Uhr
Ein Glück, dass es mehr als genügend Frauen gibt, die nicht so abschmatzen, sobald sie mal große Brüste, knackige Hintern, sexy Waschbrettbauch (bei Mann, *hust*) oder sonstiges sehen. Wobei man schon sagen kann, dass anno dazumal ganz schön viel Fan Service betrieben und der halt jetzt beibehalten wird. Ob das gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt – mich stört’s nicht.
Gibt in jedem Fall Schlimmeres als ein paar große Comic-Möpse. Gerade selbsternannte Feministinnen, die sich ja gerne an solchen Dingen aufhängen, sollten sich mal um die Rolle der Frau im eigenen und anderen Ländern in unserer realen Welt kümmern, bevor sie auf Comics losgehen…
btw: Die Schenkel sind ein wenig zu dick.
- Chris | am 5. Oktober 2016 um 08:11 Uhr
Jap Marv so isses du alter sexist ^^
- Johannes | am 5. Oktober 2016 um 08:08 Uhr
Wenn ich’s nicht besser wüsste, würde ich sagen, sowas kann man sich nur ausdenken, real kann das nie und nimmer passieren … wenn … leider
Sehr gut getroffen 🙂
- Starocotes | am 5. Oktober 2016 um 08:08 Uhr
Jetzt weis ich auch was ich mir von Dir auf der Comic Action zeichnen lasse 😉
Kommentar schreiben