Süchtig machend
Zu Schloggers Comic Collab. Thema diesmal: „Sucht“.
Thema für den 15. Februar: „Panik“
Mit dabei im Januar (Liste wird im Laufe des Tages aktualisiert):
– Schlogger
– Rainer Unsinn
– Strichweise Diesig
– Teamo
– Zweithirn
– Onlinecomics
– Mic at Six
– Demystifikation
– CatnipsFlavour
– Jane War
– Variationsphase
– Malgries
– Dramatized Depiction
– Jen into Comics
– Gobopictures
– Skizzenblog
– Marvin Clifford
– Till Lassmann
– drawinkpaper
– Salz Lolly
– Pepperworth
– Schoolpeppers
18 Kommentare
- Windsprite | am 18. März 2017 um 19:17 Uhr
Nach Büchern süchtig werden geht durchaus, das ist gar nicht so schwer… allerdings weiß ich nicht, wie das ist, wenn man schon älter ist, ich hab mit acht Jahren angefangen viel zu lesen. Sport ist bei manchen Magersüchtigen eine Begleiterscheinung und es gibt durchaus Leute die danach süchtig werden, ich glaube aber, dass es halt schwieriger ist, in solche Süchte erstmal reinzukommen, weil es Dinge sind, die vor allem in der Einstiegsphase noch sehr mühsam sind, im Gegensatz Schokolade oder Surfen.
- Der Eskapist | am 20. Januar 2017 um 00:27 Uhr
Mal nix gegen Döner. Gesünders essen gibts zu dem Preis kaum. (Wenn mans jeden Tag isst dann vielleicht jeder zwote vegetarisch. Zu viel Fleisch is ja auch nix.) Viel besser wirds auch nicht wenn man selber kocht. Außer natürlich man mag kein Döner-Kebab.
- Jan Baserull | am 18. Januar 2017 um 15:48 Uhr
Ich arbeite gerne, um durch die Zeit reisen zu können …
- Jörg | am 18. Januar 2017 um 11:55 Uhr
Wunderbar ;o)
- Letsche | am 16. Januar 2017 um 20:00 Uhr
Über was man sich nicht immer alles Gedanken macht.
über wichtige Sachen
oder wie,
viel zu oft über das dümmste was uns gerade in den sinn kommt 😀
zb. hab ich was vergessen. ;Dder Comic ist wieder mal spitze
- Lilith | am 15. Januar 2017 um 23:33 Uhr
😀 😀 😀
- Thomas | am 15. Januar 2017 um 23:07 Uhr
einfach nur genial 😀
- Doc | am 15. Januar 2017 um 17:07 Uhr
Buch lesen ist MEINE Sucht. Und da bin ich sogar stolz drauf. Diese Sucht wird sogar von der Familie gefördert
- Stefan | am 15. Januar 2017 um 16:48 Uhr
Mit Sport kein Problem: Ritter Sport Nougat, Ritter Sport Marzipan, Ritter Sport Mokka …
- chrissi | am 15. Januar 2017 um 15:12 Uhr
Ich frage mich, wie lange man wohl so durchhalten muss, ehe es zur Routine und man „süchtig“ wird. Bei Sport & Co. habe ich offensichtlich bisher nie lange genug durchgehalten. 😀
- Jens | am 15. Januar 2017 um 13:56 Uhr
Man gewöhnt sich schon Dinge an, die einem was nützen. Die Comics hier lesen, zum Bleistift. 😉 Wird man auch süchtig nach.
Und was ist daran verwerflich, sich einen Döner selber zu holen? Gut, das ist keine Schonkost – auch olfaktorisch für Andere nicht – aber man bewegt sich noch etwas weiter als nur zur Tür, um es in Empfang zu nehmen. 😉 (Diese Imbisse haben ja auch diesen unheimlich bequemen Lieferservice. Kostet ein bisschen mehr, aber man muss nicht mehr selber laufen. 😉 Nur noch über die Wähltasten am Fernmeldekommunikator, und dann nach bisweilen fragwürdigen artikulativen Antworten und einer gewissen Wartezeit zur Tür.)
- Martin Gehr | am 15. Januar 2017 um 12:55 Uhr
Ja ich dachte das selbe. Allerdings ist die Pointe, dass man wenn man sich sowas vornimmt, man schnell wieder abgelenkt wird durch die Sucht.
- Alex | am 15. Januar 2017 um 10:59 Uhr
Süchtig nach uneigennütziger Arbeit geht gut. Ehrenamtlich bei einer Hilfsorganisation arbeiten (DRK, THW, Johanniter, Malteser, ASB oder die Feuerwehr) hat durchaus hohes Suchtpotential. 😉
- assi24 | am 15. Januar 2017 um 10:26 Uhr
wie wahr wie wahr ^^
- Jürgen Erhard | am 15. Januar 2017 um 10:08 Uhr
Jeden Tag Döner von umme Ecke kann ich mir eh nicht leisten. Wobei ich tatsächlich direkt hier anne Ecke (also Ende der Strasse, laut Google Maps 56 Meter) einen Döner-Laden. Sogar einen richtig guten.
Und die Belohnungsmechanismen sind doch eigentlich bekannt. Und Sara hat ja schon den Aufwand rausgearbeitet. Obwohl, Buch lesen geht eigentlich schon. Und wenn man Hörbücher mitrechnet, sogar bei anderen Tätigkeiten.
- teffan69 | am 15. Januar 2017 um 09:13 Uhr
Kurz hatte ich auf was tief philosophisches gehofft aber dann kam da deine Traumfrau ins Spiel 😀
- Im-chaos-daheim.de | am 15. Januar 2017 um 09:02 Uhr
Prost!
- Dominik | am 15. Januar 2017 um 08:39 Uhr
Wo du Recht hast…
Kommentar schreiben