Feierabend

Das Thema zum heutigen Schisslaweng zu Schloggers Comic Collab war diesmal: „Feierabend“ . Wer beim nächsten Mal gerne mitmachen möchte, der kann gerne einen Comic zum nächsten Thema ausarbeiten, bei sich hochladen und alle, die mitmachen verlinken.

Das Thema für den 15. Juli ist diesen Monat mal was Anderes:
Die Uni Heidelberg hat angefragt, ob wir etwas zu einem altersbezogenen Thema machen können, um auf diesen Teil der Bevölkerung aufmerksam zu machen. Das Besondere:
Alle Beiträge werden (wenn ihr das wollt) in der Uni Heidelberg ausgestellt (siehe auch den Text der Uni unten).
Also: Thema für den 15. Juli ist “Seniorenklischees”
(falls ihr Eure Beiträge auch ausstellen möchtet, achtet bitte darauf, dass diese druckfähig sind, d.h. mindestens 300 dpi haben und auf Din A3 gedruckt werden können)

Ich bin gespannt, was nächsten Monat passiert 🙂

Mit dabei im Juni:

Kommentar schreiben

Kommentar

8 Kommentare

  • Beobachtest Du uns etwa? 😀 😀 😀

  • kenn solche situationen auch live, zur schande für „unser“ geschlecht muß ich zugeben das die entsprechenden denkvorgänge auch bei männern gibt… kein plan von der technik aber dann die dslr borgen wollen um damit auf dicke hose machen auch wenn man die kamera schön im auto modus lässt und so die bilder auch mit ner kleinen digicam oder mit dem handy hätte machen können… 😀

  • Starker Strip. Danke dafür, wie jede Woche! 🙂

  • Haha! Echt toll Marv. Ich mag die Darstellung von Denise in den Comics und besonders hier die überzeichnete, simplizierte Darstellung ihres Oberstübchens. Supi!

  • Wieso „personelle Fehlbesetzung“? Ist doch die Standartbesetzung des weiblichen Gehirnes (bei vielen Frauen zumindest) 😉 Ich fand diesen Comic malwieder besonders treffend, weil es mir ganz genauso geht wie Denise, wenn mein Vater (Hobbyfotograf mit Ambitionen) mir irgendetwas in der Richtung erzählt, dann nicke ich das auch einfach ab (samt dümmlichem Gesichtsaudruck) und meine eigene wirklich hochwertige Spiegelreflex nutze ich auch nur zum Knipsen, schande über mich, das Buch zu besseren Nutzung verstaubt im Regal vor sich hin. Von daher passt es doch alles wieder wie die Faust auf`s Auge 😉

  • Perfekte Argumentationskette. Finde auf die Vertretung hat definitiv ihre Qualitäten. So stark auf einem Stuhl sitzen kann ja auch nicht jeder.

  • Lieber Marvin,

    die Situation kenne ich auch: sobald etwas Technisches anliegt, hat die Abteilung „Technisches Verständnis“ in meinem Gehirn gerade Feuerabend gemacht. Meine digitale Spiegelreflexkamera überrascht mich nach sechs Jahren immer noch mit allerlei Blinklichtern, Meldungen und Anzeigen, die einen verzweifeln lassen.

    😉 😉 😉

    Was sagte Denise eigentlich zu dieser Darstellung ihrer Gehirnfunktionen? In der letzten Episode wandelte sie noch elfengleich auf dem Wasser, jetzt gibt es in ihrem Kopf eine personelle Fehlbesetzung. Für Eure Fans wäre es interessant, ihre Reaktionen einmal zu erfahren.

    😉 😉 😉

    Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch und allen „Schisslaweng“-Fans!

    🙂 🙂 🙂

  • 😀 Was habe ich gelacht! 😀 Danke euch zwei!

©Alle Bilder sind Eigentum von Marvin Clifford und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung weiterverwendet werden.