Kommunikation
35 Kommentare
- Crizzo | am 28. September 2015 um 22:10 Uhr
http://www.geekculture.com/joyoftech/joyarchives/2195.html 😉 😉
- Dezibel | am 24. September 2015 um 20:37 Uhr
Morsecode ist so gestern heute! Das neue Kommunikationsmittel Nr. 1 ist Hupen! Naja…sollte man nur halt nicht falsch verstehen ;D
*MÖÖÖÖP* *MÖÖÖÖP* *MÖP* *KLATSCH*
*MÖÖÖÖP* *MÖP* *MÖP* *MÖÖÖÖP* *KLATSCH*
Für alle nicht Hupenbesitzer:
BOAH GEIL MARV *stop*
FINDSCH MA ECHT KNORKE *stop*
- Jürgen Dreffs | am 24. September 2015 um 10:40 Uhr
@Rolf
Jo Scheisse. Danke für den Wink!
@Marvin
Schön zu sehen, dass es trotzdem weiterging. Alles Gute Marv und immer schön am Ball bleiben! - Entropie | am 24. September 2015 um 02:23 Uhr
Steampunk-SMS, muß ich mir merken.
Erinnert mich ans alte Helpdesk, wo man Rücken an Rücken sitzt und sich per Mail über die Schrullen vom Chef unterhält (und sich anschließend wundert, warum man plötzlich in der Teppich-Etage schief angeschaut wird – niemand is in Datenschutz-Paranoia so naiv, wie die Fachleute aus der EDV) - Lilith | am 23. September 2015 um 20:38 Uhr
Wie wahr wie wahr… 😀
- Rolf | am 23. September 2015 um 20:26 Uhr
@Jürgen Dreffs: Das war Denise. Für weitere Fragen, bitte oben im Dropdown die Episode „Timing“ raus suchen.
Manchmal bin ich ja doch ganz froh, dass mein 1661 kein Whatsapp und so kann. Wobei in absehbarer Zeit wohl doch mal ein Smartphone fällig wird. Unterwegs die Bahn-Fahrpläne checken oder nach einem Car-Sharing-Auto gucken ist ja schon ganz praktisch.
- Jürgen Dreffs | am 23. September 2015 um 15:04 Uhr
Sag mal wo ist denn die Blonde von Früher in den Comics abgeblieben? War das deine Ische? Oder hat sich deine Schwester die Haare rot gefärbt?
- Walter Plinge | am 23. September 2015 um 15:03 Uhr
Wie ich letztens letztens erfahren durfte, gibt es davon noch’ne Steigerung. 😉
Heute schreibt man nicht mehr, sondern man versendet Sprachnachrichten! Das heißt, statt direkt zu telefonieren, nimmt man eine Sprachnachricht auf, verschickt diese, und die andere Seite reagiert entsprechend. Wohlgemerkt synchron, d.h. der Vorteil der asynchronen Kommunikation (die Wahl der Antwortzeit) wird komplett ignoriert!
- Gomes | am 23. September 2015 um 14:44 Uhr
Gott-Sei-Dank…
bin ich Entwicklungs-Chemiker in einem Ingenieursbüro für Verfahrenstechnik! 🙂Da hocke ich im 10. Kellergeschoß und bastle an meinem Bio-Atomstrom-Reaktor herum.
Wer da was von mir der muss schon herunter stapfen, oder anrufen! Denn auf Mails antworte ich prinzipiell nicht… 😉Denn:
Wir… haben… ja… alle… keine… Zeit!LOL (übrigens das zocke ich auch 🙂 )
- Jürgen A. Erhard | am 23. September 2015 um 13:03 Uhr
Nachtrag: ein perfekter Einsatz des „man scrollt online langsam Bild-für-Bild nach unten“ Effekts. Ich denke wirklich, dass so Comics/Gags möglich sind die in Papierform… na, schlechter funktionieren, weil man die Pointe schon peripher wahrnimmt.
- Jürgen A. Erhard | am 23. September 2015 um 12:59 Uhr
LOL
(Ich bin oldschool. Wenn ich LOL schreibe, dann LOL’te ich auch.)
- Jens | am 23. September 2015 um 12:43 Uhr
Wer *stop*
Zum *stop*
Henker *stop*
Schleppt *stopp*
Eine *stop*
(unverständlicher haufen Punkte) *stop*
Morsemaschine *stop*
Mit *stop*
Sich *stop*
Rum *stop*Man nenne mich mit nicht mal vollendetem ersten Quartal der 100 Jahre mal bitte „altbacken“ und „out“… 😀 Ich bevorzuge auch das gesprochene Wort. Und die Vollhirnprothese rennt bei mir nur für Musik und ab und an ein wenig „neumodische Kommunikation“… Ansonsten komme ich auch ohne dieses ganze hochtechnisierte Zeugs aus – und habe dabei noch Spaß. 😛
Immerhin, das am Ende war genial 😀
- Dracken | am 23. September 2015 um 12:42 Uhr
Traurig aber wahr…
Ich habe zum Glück ein Prepaid Handy und begrenze mich auf SMS als kurze Info Nachrichten und nicht zur Dauerunterhaltung. - Jan Baserull | am 23. September 2015 um 12:21 Uhr
Gerade getypt – wtf – de ak..
Die Sprache hat was von den F… u Goethe Filmen, oder? a+
- Klaus | am 23. September 2015 um 11:55 Uhr
Hahahaha, oh man, da fühle ich mich mit meinen 34 Lenzen ja wie Methusalem 😀
- Mole-Man | am 23. September 2015 um 11:27 Uhr
Sorry beim Kopieren ist was falsch gegangen:
. .. -. ..-. .- -.-. …. –. . -. .. .- .-.. —… .– .. . .. — . -.-. …. – . -. .-.. . -… . -. X - Wolf | am 23. September 2015 um 11:26 Uhr
Wahnsinn! Herzhaft gelacht!
Und man muss dazu ja mal sagen, traurig aber wahr! Schade schade das die Kommunikation so am verkrüppeln ist. - Mole-Man | am 23. September 2015 um 11:25 Uhr
. .. -. ..-. .- -.-. …. –. . -. .. .- .-.. —… .– .. . .. — . -.-. …. – . -. .-.. . -… . -. X
- Alex | am 23. September 2015 um 09:56 Uhr
Schön
- Katy | am 23. September 2015 um 09:36 Uhr
Ja stop früher stop war stop alles stop besser sotp opts stop aber stop korrekturen stop gabs stop nicht sopt ptso alasdjfasodiujoiawert!!!
- Marko | am 23. September 2015 um 09:30 Uhr
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll…
Mittlerweile ist das doch die Realität geworden.
Früher hat man noch telefoniert, heute geht alles nur noch über „Messenger“… :/ - Conny | am 23. September 2015 um 09:29 Uhr
hab die ganze Zeit überlegt, was als Ende kommen könnte – finde ich super! Danke dafür mal wieder, Marv!!
Wir im Freundeskreis haben eingeführt, dass wenn man gemeinsam im Restaurant ist, alle Handys in der Mitte vom Tisch gestapelt werden und wer es nicht mehr ohne aushält, muss den anderen ’ne Runde ausgeben. Klappt super! (Außerdem sehr lustig wenn eines plötzlich vibriert und den Smartphone-Jenga-Turm zu fall bringt).
- Kuma-sensei | am 23. September 2015 um 09:08 Uhr
Ihihihihihi Der war wirklich lustig
Das Ladekabel sollte man immer mitnehmen
Oder sich nicht auch vom Handy-Syndrom anstecken lassen - Nicole | am 23. September 2015 um 08:38 Uhr
„Warum kann nicht miteinander reden“? 🙂
Ich glaub, da fehlt n Wort. Du tippst zu viel, man!
Aber sehr geil. Und sehr treffend. - Bernhard | am 23. September 2015 um 08:20 Uhr
Ja … genau so läuft das heute 😀
- Jenny | am 23. September 2015 um 08:17 Uhr
Unglaublich gut Marvin!
Leider nur zu wahr!PS: Ich hoffe Rocco hat sich nicht die Hand gebrochen im vorletzten Panel 😉
- Richi | am 23. September 2015 um 08:09 Uhr
lol, sehr gut getroffen !! sieht man leider immer öfter, 4-5 Leute am Tisch, keiner redet, alle tippen am Handy…
- DerDoc | am 23. September 2015 um 08:04 Uhr
Sehr passend im Jahr, wo CW („Continous Wave“ == Telegrafie) zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde 🙂
Aber es ist schon erschreckend, dass es gewisse Veranstaltungen (welcher Natur auch immer) mittlerweile nurnoch aufgrund ihres „Empfangs“ der Handynetze beurteilt werden 🙁
- Koom | am 23. September 2015 um 07:50 Uhr
Von der Sorte habe ich ein 4erer Pack in nem netten mexikanischen Restaurant sitzen sehen. 1-2 Stunden lang saßen die am Tisch und starrten auf ihre Handys gelangweilt. In nem Laden mit Happy Hour, Cocktails, schönem Ambiente…
Ich fühl mich dann immer so alt.
- Rollo Himself | am 23. September 2015 um 07:43 Uhr
Ihr könnt morsen? RESPEKT!
Aber Kim könnte etwas entspannter drein guggn 🙂
Mich wundert, dass meine Generation noch am leben ist. Wir waren doch den unbillen der Welt ohne jeden Schutz
ausgeliefert. Mal schnell jemand anrufen wenn was passiert? Nicht doch, Fahrrad mitten in der Pampa kaputt gegangen…
… 25 Kilometer laufen und schieben.Mit Freunden in der Stadt verabredet? War doch immer spannend ob se auftauchen oder man was verpasst hat. *lach*
Party? Saufen, Musik und Pogo in Togo. Heute hocken alle brav und stumm aufm Sofa und starren in ihre iZombies. - Krwasch | am 23. September 2015 um 07:40 Uhr
LOLOLOLOLOL
- Teffan69 | am 23. September 2015 um 07:28 Uhr
Das ist aber wirklich eine erschreckende Wendung in unserer Gesellschaft und tatsächlich nehmen es viele Betroffene nicht wahr…
- MadKittyCat | am 23. September 2015 um 07:23 Uhr
Erschreckend ist, dass ich genau solche Girls erst gestern in der S-Bahn hab sitzen sehen O_o Echt gute Beobachtungsgabe… und einfach nur gruselig! ^^;
- Dominik | am 23. September 2015 um 07:16 Uhr
Das Ende hat es raus gerissen 🙂
Ich mag das auch nicht, wenn man ständig aufs Handy schauen muss, obwohl man zusammen sitzt… - Rei | am 23. September 2015 um 07:05 Uhr
ja, wie konnten wir früher eigentlich ohne Smartphone leben 😀 ? Moment, ich tipp die Frage mal in mein ei-Fon ein.
Kommentar schreiben