Scham
Thema für den 15. Januar: „Vertrauen“
Mit dabei im Dezember:
– Schlogger
– Isla Volante
– Demystifikation
– Rainer Unsinn
– Strichweise Diesig
– Onlinecomics
– Pepperworth
– Catnipsflavour
– Schisslaweng
– Skizzenblog
– Dramatized Depiction
22 Kommentare
- Marco | am 20. Februar 2018 um 18:39 Uhr
Hallo Marv,
auch ich kann dein Gefühl nach empfinden.
Ich wurde oft nicht gefragt ob ich mit will, weil ich mir die Dinge nicht leisten kann.
Klar einige sagen jetzt: Ist doch super, das die mit denken.
Das Problem ist aber wenn du gar nicht mehr Eingeladen wirst.
Ich kenne das Problem auch weil ich über fürsorgliche Eltern habe, die mir schnell ein schlechtes Gewissen machen und dann absage.
Ich kenne das Gefühl, weil ich aufgrund einiger Probleme alle Gespräche in meinem Umfeld mitbekommen (ob ich will oder nicht) und daher sehr belebte Orte meide.
Ich hoffe bei dir besser es sich. 🙂
Bei mir hat sich zu mindestens die Geldsorgen erledigt.
Halte an denen fest die dich so nehmen wie du bist und trotzdem immer wieder fragen. 🙂
Selbst wenn das oft lästig ist und unangenehm 🙂 - superschaaaf | am 23. Dezember 2017 um 19:01 Uhr
Hallo Marv,
ich kann Dir deine Gefühle nachempfinden.
Du schämst Dich, weil Du gelernt hast, dass diese Gefühle „schlecht“ sind und wir sie nicht haben sollten.Doch deine Gefühle sind immer richtig.
Sich ausgeschlossen zu fühlen ist nun mal nicht angenehm.Nun kannst Du die Sache akzeptieren und Dich dafür entscheiden, Dich immer wieder und wieder ausschließen zu lassen.
Oder Du vertraust Dich Deinen Freunden an und veränderst die Situation für Dich.
Das muss nicht bedeuten, dass Du alles machst, was deine Freunde wollen oder sie nur Sachen machen, bei denen Du dabei sein kannst.
Bescheid zu wissen über die Unternehmungen und selbst die Entscheidung treffen zu können, ob Du mitmachst, fühlt sich sehr viel bessr an als die beschriebene Situation.Vertrau Deinen Gefühlen!
Unangenehme Gefühle bringen Veränderung.
Veränderung heißt Leben. - Solveig | am 18. Dezember 2017 um 01:28 Uhr
Ist euch mal aufgefallen, das Marv die letzten drei Comics immer am Ende richtig traurig war?
Was is los :O?
- AnjaFrieda | am 17. Dezember 2017 um 18:40 Uhr
Hallo Marv,
Ich war sehr oft enttäuscht, wenn ich nicht gefragt wurde, ob ich mit zum Tanzen komme oder „eben mal um die Ecke, um was zu trinken“, weil meine Freunde von vornherein davon ausgegangen waren, dass ich aufgrund meiner Kinder und meines Status als Single-Mom eh nicht mitkommen kann. Ich war mega traurig, wenn ich mir später anhören durfte, wie schön und lustig es war. Dabei habe ich es so sehr vermisst, das Ausgehen und das „mal eben was trinken gehen“. Da habe ich mich immer sehr verlassen gefühlt und gedacht, ich wäre denen nicht wichtig genug. Aber gesagt habe ich nie etwas.
Aber ernsthaft, es ist wie es ist. Ich glaube eben, dass jeder sein Ding hat. Wenn das Landleben nicht deins ist, dann ist das eben so. Es geht für dich nicht darum, dich zwischen Stadt oder Land zu entscheiden, sondern, Zeit mit deinen Freunden verbringen zu können. Und ich glaube schon, dass sie dich gern dabei gehabt hätten, nur wussten sie von vornherein, dass du das nicht magst und sowieso absagen wirst. Ging mir damals genauso, ich hätte eh absagen müssen. Man muss eben nicht überall dabei sein. Und es ist auch nicht jeder deiner Freunde bei allen euren Aktivitäten dabei. Trotzdem hast du diejenigen gern, die ab und an nicht dabei sind, wenn ihr um die Häuser zieht. Und umgekehrt ist es eben genauso. Auch wenn du mal nicht dabei bist, du bist ein Teil davon.Du kannst das jetzt entweder akzeptieren, oder du überwindest dich und fragst, ob du das nächste Mal doch mitgehen kannst – dann aber ohne zu murren und zu knurren.
Liebe Grüße,
Anja - Christian | am 16. Dezember 2017 um 22:16 Uhr
Hi Marvin,
ich kann mich gut in Deinen Gedanken wieder finden. Darum schreibe ich Dir. Ich habe ebenfalls eine Erkrankung, die mir den Hautkontakt mit Wasser verleidet. Wie gerne würde ich mal wieder in einem Freibad ins Wasser gehen und die Sonne genießen. Aber ob ich nass werde oder schwitze, bleibt sich gleich. Es führt leider zu Juckreiz am ganzen Körper. Und wenn ich mich dann erkläre, dann bin ich wehleidig. Und wenn ich zu derlei Freizeitaktivitäten nichts sage, dann bin ich ignorant. Man kann es im Prinzip nie allen recht machen.
Und dann noch ein großes Lob von mir für die Schisslaweng Reihe! Ich freue mich auf jeden Mittwoch.
Beste Grüße, Christian - Anon | am 16. Dezember 2017 um 19:23 Uhr
Hallo Marv,
ich habe kein Problem mit Wasser, ich habe kein Problem im Grünen, ich habe auch keinen Heuschnupfen und keine Allergie gegen Lebensmittel.
Aber ich schäme mich auch, denn leider habe ich keine Freunde, von daher würde ich jederzeit gerne mit dir tauschen.Anon
- Ulli | am 16. Dezember 2017 um 16:34 Uhr
Hi Marvin,
ich bin auch Birken/Apfel/usw.-Allergiker, aber es gibt inzwischen viele Züchtungen, und auch eine Reihe alter Apfelsorten, die man (u.U.) super verträgt. Geh mal auf einen Wochenmarkt und frage ich nach entsprechenden Apfelsorten. Das geile: die schmecken auch viel besser als die Plörre aus dem Supermarkt, kommen nicht extra aus Neuseeland und man muss sie auch als Allergiker eben nicht extra schälen.Sorten, die ich z.B. gut vertrage: Wellant (spezielle Allergiker-züchtung, aber nicht so mein favorite), Topaz (sehr knackig, säuerlich, gibt’s jetzt im Winter), Alkmene (super lecker, eher im Sommer), Finkenwerder Herbstprinz (süß/würzig) und ein paar, die ich vergessen habe. Irgendwo im Netz gibt es auch eine Tabelle mit vielen Apfelsorten und viele % der Allergiker die gut vertragen.
Früher war ich gar nicht so auf Äpfel, aber inzwischen esse ich jeden Tag einen. Es ist echt einen Versuch wert! 🙂
- Jule | am 16. Dezember 2017 um 07:59 Uhr
Ich verfolge deinen Schisslaweng jetzt schon seit einiger Zeit, aber heute hinterlasse ich zum ersten Mal einen Kommentar. Deine Gedanken, denen du hier Ausdruck verleihst berühren mich zutiefst!
Ich würde dich am liebsten in den Arm nehmen. Du brauchst dich für die hier aufgezählten Dinge doch nicht zu schämen. Ich sehe das so: Das du in der Stadt mit Comics und TV aufgewachsen bist macht dich zu dem, der du heute bist. Für deine Allergien kannst du nichts. Aber sie gehören zu dir. Du darfst wütend sein, wenn du dich in die Ecke gestellt fühlst! Auch auf deine Freunde. Und da es deine Freunde sind darfst du dieses Gefühl auch ansprechen. Dafür muss man sich nicht schämen. Und ich als kleines Landei sage dir: Du magst die Stadt? Na hervorragend! Du lebst in der Stadt und hast keinerlei Probleme. Das ist doch wunderbar. Das heißt du lebst dort wo du dich wohl fühlst. Auch das macht dich zu dem der du bist.
Ich kenne dich nicht, aber ein Teil von dir und deiner Persönlichkeit, ein Teil von dem der du bist zaubert jeden Mittwoch hunderten von uns ein Schmunzeln ins Gesicht oder regt uns zum nachdenken an. Und das empfinde ich als Geschenk. Und wenn man auch nur für eine Person ein Geschenk ist braucht man sich nicht zu schämen.
Danke das du der Marvin Clifford bist, der du bist. - Nightshadow | am 15. Dezember 2017 um 19:58 Uhr
Lieber Marvin,
Scham ist ein Gefühl der Verlegenheit oder der Bloßstellung, das durch Verletzung der Intimsphäre auftreten kann oder auf dem Bewusstsein beruhen kann, durch unehrenhafte, unanständige oder erfolglose Handlungen sozialen Erwartungen oder Normen nicht entsprochen zu haben. Welche unehrenhafte oder unanständige Handlung hast du begangen als du anders bist als deine Freunde? Welchen Fehler hast du begangen weil du anders denkst, fühlst oder handelst? Ich sehe keinen Fehler darin das du, du selbst bist.
Es bestand immer die Gefahr, sich unter dem Druck der öffentlichen Meinung einer negativen Denkweise über sich selbst hinzugeben. Warum bin ich nicht wie die anderen? Warum tue ich nicht das gleiche wie sie? Warum haben sie mich außen vor gelassen und mich nicht gefragt? Ich kenne dieses Gefühl und weiß wie es ist bei einer Sache überhaupt nicht gefragt oder berücksichtigt zu werden. Macht mich oder dich das aber etwa weniger Wert? Nein denn deine Freunde kennen deinen Wert als Menschen, so wie du selbst deinen Wert kennst. Wären wir alle gleichgeschaltet auf die gleichen Vorlieben, Handlungen oder Geschmäcker wären wir dann noch Menschen?
Es kann passieren dass man durch unbedachte Handlungen oder Reden Druck auf uns ausübt. Doch ich bin mir sicher das keiner deiner Freunde dies mit böswilliger Absicht tuen würde um dich zu verletzen. Wäre es nicht kurzsichtig, ja dumm, würden wir uns ganz und gar von der öffentlichen Meinung beeinflussen lassen?
Schon lange verfolge ich im Stillen und im Hintergrund deinen Verlauf hier als öffentlich ausgezeichneten Comiczeichner. Ich kann mich dem Chor der Kommentare nur anschließen wenn ich sage das: DU KEINEN GRUND HAST DICH ZU SCHÄMEN!! Deine Comics sind manchmal mit anderen und dir selbst hart ins Gericht gegangen. Doch du hast dazu gestanden und es sogar öffentlich hier im Internet vertreten. Das zeugt für mich davon das du ein Mensch mit Rückgrat bist.Ich sage dir bleib der der du bist. Ja gib nicht auf und schäme dich nicht für deine Schwächen und Stärken. Denn das macht dich aus. DAS macht dich zu Marvin Clifford.
- Niklas | am 15. Dezember 2017 um 14:05 Uhr
Hallo Marv,
Du hast in diesem heutigen Schisslaweng wieder einmal eine Situation und eine Stimmungslage zum Ausdruck gebracht, die ich in der Vergangenheit oft erlebt hab, und mir damit einen Knoten in den Magen gemacht. Immer wieder beeindruckend, wie du das jedesmal hinkriegst.
Durch deine Comics kann man Dich glaub ich richtig kennenlernen, oder?Beste Grüße
Niklas - Charlotte | am 15. Dezember 2017 um 12:14 Uhr
Lieber Marv,
bitte schäme dich nicht für Deine Gedanken! Du bist du, so wie du bist und das ist gut so! Auch wenn ich Dich leider nicht persönlich kenne, aber durch Deine Comics erfährt man doch einiges über Dich und Scham finde ich hier an der Stelle unangebracht.Und wenn Berlin jetzt nicht mal eben 5 1/2 Stunden entfernt wäre, würde ich ebenfalls sofort mit Dir was trinken gehen! Ausserdem muss man nicht immer an einem See im Sommer rumgammeln, wo es jede Menge Krabbelzeugs und Wespen gibt. Das kann man auch in einem Schwimmbad machen, in einem Hallenbad natürlich, oder in einer Therme.
Liebe Grüße, Charlotte
- Tom | am 15. Dezember 2017 um 11:19 Uhr
Wow. Meistens gehe ich seit Jahren auf diese Seite für Unterhaltung und eine Portion guter Laune. Aber dann gibt es Comics wie diesen, wo ich einfach nur denke „Wow“ und weiß, warum ich Marvs Comics immer lese, auch wenn viele andere auch Unterhaltung und gute Laune bieten. Danke dafür und du weißt: Du bist nicht alleine
- Lencer | am 15. Dezember 2017 um 10:55 Uhr
Hallo Marv, auf dem Land ist es soooo toll. Vor allem hier am Rande Berlins (= das Auenland). Und trotzdem hasse baden/schwimmen und am Strand rumgammeln. Ich sitz lieber vor dem Computer (mit Seitenblick in die Natur ;-)).
Ich schäme mich aber ganz und gar nicht dafür, dass ich nicht gern nach Berlin (= Mordor) fahre, nicht gern mit anderen bummeln gehe, nicht gern dem riesengroßen, überteuerten Kulturprogramm der Großstadt fröhne. Ich find das einfach nur lässig, dass es solche und solche Menschen gibt. Warum zur Hölle solltest Du Dich dann schämen?
- Robert | am 15. Dezember 2017 um 10:30 Uhr
Es ist immer schön, zumindest die Option zu haben „Nein, aber danke“ sagen zu können. So ähnlich ist es wenn man wegen plötzlicher Familie, Arbeit und Hausbau ein paar mal zu oft „sorry, bin platt, wann anders“ gesagt hat und irgendwann nicht mehr eingeladen wird. Das geht leider schneller als man denkt … schade eigentlich. Dann werden die Beziehungen zu lieben Leuten die man sowieso nur einmal im Jahr sieht plötzlich wieder intensiver und wichtiger.
- Dan | am 15. Dezember 2017 um 09:54 Uhr
He Marv
Eigenlich lese ich immer Mal wieder deine Comics und freue mich wenn neue erscheinen, heute ebenso auch wenn das Thema nicht ddas fröhlichste ist und es mich daran erinnert das ich auf dem Land aufgewachsen bin und zwar von dort komme aber genauso wenig gerne baden gehe oder mich auf Wiesen rumtreibe eben genau aus dem Grund das ich wie du auf heu und Blumen und Tiere und eigenlich so ziemlich alles was blüht oder eine Frucht ist allagien habe deswegen mach dir keinen Kopf es ist einfach soache Leute sind nicht dafür gemacht raus zu gehen und ich weiß es ist trotzdem unangenehm und das Gefühl wird nicht weg gehen aber du kannst es gut umgehen indem du falls das in deinem Interesse liegt einfach dir ein paar Leute suchst die ebenso nicht raus können ok ich weiß das sind vermutlich wie ich nerds und PC freaks. Aber es sind Leute mit dennen du auch was unternehmen kannst in der Stadt halt.
PS: es ist nichts falsch daran Scharm oder negative Gefühle zu haben wenn man etwas nicht kann.
PPS: im Winter haben die dann auch Zeit und baden gehen oder so ist halt im Winter gehen eher mau ^^. Ich mag den Winter gross grantig kalt und verallem ehrlichDir einen schönen Tag
Danjano
Ppps super Comic
- Christian | am 15. Dezember 2017 um 09:47 Uhr
Hey Marv, ich würde sofort mit dir einen trinken gehen. Leider ist Limburg soweit weg von Berlin
- Ik | am 15. Dezember 2017 um 09:21 Uhr
Ich bin ein kleines Nordlicht, dass seid ein paar Jahren in Berlin lebt. Ich kann mir gut vorstellen wie du Dich fühlst, weil ich sehr vieles vermisse, wie die Natur, Deich, die Leute etc.
Und weeste was?
Gegen April/Mai fahre ich wieder in Die Heimat. (ein kleiner Ort bei Jever… ja da wo das Bier herkommt)Und ein paar Wochen vorher werde ich Dich Fragen ob Du und Deine Bessere Hälfte mitwollt.
P.s auch wenn das mit der Allergie immer kacke ist aber… wie wäre es ggf. Mit Wanderrudern? In Berlin gibt es viele tolle vereine, die das anbieten…
- OhWeh | am 15. Dezember 2017 um 08:38 Uhr
Sei einfach Du selbst! Ohne Scham.
- OhWeh | am 15. Dezember 2017 um 08:37 Uhr
Nicht schämen. Sei einfach Du selbst!
- Cincin | am 15. Dezember 2017 um 08:34 Uhr
Hi Marv,
hey lass den Kopf nicht hängen.
hat mir aus der Seele gesprochen, als ich die ersten Zeilen gelesen habe.
Ich kenne so eine Situation, zwar in etwas anderen Bereichen, jedoch auch dieses Gefühl nicht laut auszusprechen, was einen bedrückt, obwohl es die eigenen Freunde sind.
Lieber die Traurigkeit und auch die Scham über sich selbst hineinzufressen.Aber vergiss nicht es sind deine Freund und du bist du.
Und um etwas Klischee hervor zu bringen.
Freunde sind die Familie die man sich selber aussuchen kann.
Du kannst Ihnen ehrlich sagen was du fühlst und das positivste daran ist, es ist egal, welche Reaktion der Freunde kommt, weil du dir in diesem Moment selbst geholfen hast, den Ballast dieser Scham los zu werden.
Und richtige Freunde sind für dich in diesem Moment auch da <3Liebe Grüße und sry fürs zutexten 😉
- MadKittyCat | am 15. Dezember 2017 um 08:24 Uhr
Holy cow… wie bekannt mir das gerade vorkommt. Die Selbstgeißelung in derartigen Situation ist furchtbar… ein bitterer Mix aus Enttäuschung, Wut und insgeheimen Neid für den man sich gleich nochmal schämt. Und für alle die jetzt meinen: Einfach mal die Leute direkt drauf ansprechen! -> Es ist meistens nicht so einfach, wie es klingt.
Fühl dich gedrückt! 🙁 - Koom | am 15. Dezember 2017 um 08:12 Uhr
Bitter. Nachvollziehbar. Solange du aber Menschen um dich herum hast, die auch nicht Wasser, Natur etc. permanent brauchen und mit dir in der Stadt sein wollen, ist es erträglich.
Kommentar schreiben